Samba-Truppe probt im Rhodepark

Die Samba-Truppe Nottuln möchte gerne zur weiteren Belebung des Rhodeparks beitragen. Dafür werden die Musiker*innen am 13. September 2022 von 18:00 – 19:30 eine öffentliche Probe im Park abhalten. Die Samba-Truppe freut sich auf viele Zuhörer*innen. Die zuständigen Abteilungen der Gemeindeverwaltung haben ihr ausdrückliches Okay gegeben, heißt es in der Ankündigung.

Meditation im Rhode-Park (Zen-Einführung)

Wer kennt das nicht?
Wir müssen etwas erledigen, wollen unsere Zeit aber ganz anders verbringen.
Wir stecken in einer Situation, sind aber damit nicht einverstanden.
Wir sind an einem Ort und wollen eigentlich woanders sein. Trennungen von lieben Menschen und Krankheit lassen uns verzweifeln, gegen das Älterwerden wehren wir uns und den Tod schließen wir aus dem Leben aus.

Die Unzufriedenheit mit unserem Leben kann sehr groß und sehr leidvoll sein, weil wir, das was ist, nicht annehmen wollen, und so hängen wir gedanklich in der Vergangenheit fest oder flüchten in die Zukunft.

Buddha ging es vor über 2500 Jahren ähnlich und er fand einen Weg das Leiden zu überwinden. Es ist der Weg des Zen, der von Achtsamkeit, Präsenz, Mitgefühl und liebender Güte geprägt ist. Bei dieser Einführung in die Praxis des Zen, werden wir in der Stille das ZaZen und Kinhin, im Rhodepark eine Gehmeditation praktizieren.

Veranstalter: Hermann J. Mürmann / Sò Jun, Spiritueller Leiter des Nottulner Zendo Dharma Do.

Rhodepark – Sonntag, den 11.September 2022
16:30 Uhr bis 18:00 Uhr


Bitte eine Sitzgelegenheit mitbringen (Decke, Kissen, Hocker, Stuhl)

Bei regnerischem Wetter wird der Termin eine Woche später am 18.September nachgeholt.

Trommelworkshop im Rhodepark

Quelle: https://www.wn.de/muensterland/kreis-coesfeld/nottuln/mayo-und-ketchup-geben-rhythmus-vor-2616633

Mayo und Ketchup geben Rhythmus vor

Im Rhodepark versammelten sich die Teilnehmer zum Trommelworkshop. Der Musiker Jürgen Fischer hatte etliche Tipps auf Lager, mit denen die Gruppe in den passenden Rhythmus kam. Foto: Marita Strothe

„Bevor Trommler in Afrika einen Rhythmus starten, sprechen sie den erst einmal in einer afrikanischen Sprache“, erklärte Musiker Jürgen Fischer Samstagnachmittag den Teilnehmern des Trommelworkshops im Rhodepark. Und weil niemand aus der Gruppe eine afrikanische Sprache konnte, schlug er stattdessen „gesunde Ernährung“ vor.

Weiter lesen auf der WN-Webseite 

Sport im Park

Tipps und Tricks für das Gehirnjogging

Hans-Uwe Hahn (l.) und Stefan Bolz schwören auf „NeuroKinetics“. Am kommenden Donnerstag (14. Juli) laden sie zu einer weiteren Übungseinheit in den Rhodepark ein. Foto: Ludger Warnke

Man könnte neidisch werden: Es sieht so einfach aus, wenn Stefan Bolz ohne groß hinzusehen mit einer Hand den Jonglierball durch die Finger führt, ihn vom Daumen über Zeige-, Mittel- und Ringfinger zum kleinen Finger rollt und dann wieder umgekehrt. Das knappe Dutzend Männer und Frauen, das ihm dabei im Rhodepark zuschaut, probiert es gleich selbst aus und merkt dabei, wie steif die Finger im Laufe der Jahre geworden sind und wie viel Konzentration die Übung erfordert.

Weiter lesen mit WN+

Sport im Park: Alle vier Mehrspartensportvereine machen mit

Von Full-Body-Workout bis Yoga

Zum zweiten Mal ist die Gemeinde Nottuln bei der Aktion „Sport im Park“ dabei. Über das abwechslungsreiche Programm informierten (v.l.) Alexander Bergenthal (Kreissportbund Coesfeld), Anke Rüschhoff-Nadermann (SV Fortuna Schapdetten), Emilia und Tanja Bertmaring (SV Borussia Darup) und Peter Rüschhoff-Nadermann (SV Fortuna Schapdetten). Foto: Ludger Warnke

Bereits acht Kommunen im Kreis sind beim Angebot „Sport im Park“ dabei. Nottuln macht nun zum zweiten Mal mit, wie Projektkoordinator Alexander Bergenthal vom Kreissportbund Coesfeld am Dienstagnachmittag bei der offiziellen Präsentation betonte. Und das Besondere: In diesem Jahr beteiligen sich auch Borussia Darup und Fortuna Schapdetten an der Aktion. „Eine höchst erfreuliche Entwicklung“, wie Alexander Bergenthal betonte. „Ich finde, das ist eine gute Sache“, meinte zum Beispiel Tanja Bertmaring, Übungsleiterin beim SV Borussia, zu der Aktion.

Weiterlesen mit WN+

Musik und Illusionen im Rhodepark

Der gegenüber dem Vortag deutlich gesunkenen Temperatur sowie zwischenzeitlichen Regentropfen setzten die wieder einmal phantastische Musik und der Auftritt des Magiers Endrik Thier einen deutlichen Kontrastpunkt entgegen. Die gute Unterhaltung für Groß und Klein war somit ebenso gesichert wie die Bequemlichkeit in den vom Dorfcafé zur Verfügung gestellten, farbenfrohen Liegestühlen beim Picknick im Park 2022.

19. Juni 2022 – Picknick im Rhodepark

19. Juni 2022 von 11:00 bis 14:00

Wir freuen wir uns riesig, Sie endlich wieder zum Picknick im Park einladen zu können und hoffen auf gutes Wetter.
Bringen Sie gute gute Laune mit zum Fest für Alle mit Musik und auch einem Programm für Kinder (was der Zauberer wohl vorhat ?)
Ihre Freunde, Kinder und / oder Enkel*innen dürfen gerne mitkommen.
Bitte vergessen Sie Ihren Picknick-Korb nicht !
Liegestühle stehen zum Ausleihen gegen eine kleine Spende bereit !