Der gegenüber dem Vortag deutlich gesunkenen Temperatur sowie zwischenzeitlichen Regentropfen setzten die wieder einmal phantastische Musik und der Auftritt des Magiers Endrik Thier einen deutlichen Kontrastpunkt entgegen. Die gute Unterhaltung für Groß und Klein war somit ebenso gesichert wie die Bequemlichkeit in den vom Dorfcafé zur Verfügung gestellten, farbenfrohen Liegestühlen beim Picknick im Park 2022.
Archiv der Kategorie: Rhode Park
19. Juni 2022 – Picknick im Rhodepark
19. Juni 2022 von 11:00 bis 14:00
Wir freuen wir uns riesig, Sie endlich wieder zum Picknick im Park einladen zu können und hoffen auf gutes Wetter.
Bringen Sie gute gute Laune mit zum Fest für Alle mit Musik und auch einem Programm für Kinder (was der Zauberer wohl vorhat ?)
Ihre Freunde, Kinder und / oder Enkel*innen dürfen gerne mitkommen.
Bitte vergessen Sie Ihren Picknick-Korb nicht !
Liegestühle stehen zum Ausleihen gegen eine kleine Spende bereit !
29.08. – Picknick im Rhodepark muss aus organisatorischen Gründen leider abgesagt werden
Qi Gong im Rhodepark
Quelle: Kunst & Kultur Nottuln
05. Juli – 26. August 2021 – genaue Zeiten siehe unten.
Picknick im Park
„Wir beleben so nicht nur den Park, sondern betreiben gleichzeitig Musikförderung“ mit diesen Worten umschrieb die Vorsitzende der Bürgerstiftung Nottuln das Ziel der Stiftung, den Rhodepark als Begegnungsort für alle Generationen zu etablieren.
Zum ersten Picknick im Jahr 2021 waren zahlreiche Gäste erschienen, die im strahlenden Sonnenschein, mit dem Verzehr ihrer mitgebrachten Speisen und Getränke sowie dem Lauschen unterhaltsamer Musik der Blasmusikvereinigung Nottuln ein paar schöne Stunden unter Coronabedingungen verbrachten.
Die BMV eröffnete mit drei ihrer Ensembles, die ein buntes Potpourri von Pop, Folk, Jazz und Filmmusik präsentierten, gleichzeitig ihre diesjährige Konzertsaison. Die Vorsitzende der Bürgerstiftung ließ es sich nehmen, schon einmal einen visionären Traum zu vermitteln von einer vielfältigen Nutzung des Parks. „Vielleicht können wir hier im nächsten Sommer schon einen Bagger bei der Arbeit sehen, der das Fundament für einen multifunktionale Bühne vorbereitet“.
Unter den Besuchern waren alle Generationen sowie verschiedene Nationen vertreten, sogar von Stift Tilbeck hatten sich Gäste eingefunden. Ein rundum gelungenes integratives Picknick ! Eine Wiederholung ist für den 29. August 2021 geplant.
Picknick im Rhodepark
Wir freuen uns, dass wir Sie / euch endlich wieder einladen können in den schönen Rhodepark der Gemeinde Nottuln.
Bitte Decken, Sitzgelegenheiten, Essen und Trinken mitbringen für eine schöne gemeinsame Zeit mit Musik der BMV-Nottuln, die sich darauf freut, mit einem Klarinetten- und einem Saxofon- Ensemble sowie einer ganz besonderen Überraschungsformation die Veranstaltung musikalisch zu begleiten.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher !

16.08. – unbedingt vormerken !
„Hallo Frau Bispinck-Weigand,
wir haben gute Neuigkeiten für Sie: Der Bewilligungsbescheid der Bezirksregierung ist eingetroffen, so dass wir Ihnen heute schon den Weiterleitungsvertrag zusenden und Sie in Kürze mit der Umsetzung beginnen können. Herzlichen Glückwunsch ! „
Das waren die ersten Worte der frohen Botschaft an uns und Grund genug eine Vorstandsitzung am 10.6.2020 anzusetzen, um dieses Ereignis zu feiern und nun auch endlich weiter planen zu können.
„Save the Date“ oder „Freuen Sie sich auf“ oder „ Halten sie den Termin schon einmal fest“:
Sonntag – 16. August 2020
von 11:00 bis 15:00 Uhr
gibt es wieder ein
Picknick im Park
An diesem ersten Sonntag nach den Sommerferien wollen wir mit Ihnen gemeinsam Besonderes feiern:
Den Verbleib der drei Skulpturen in unserem Rhode-Park
Das 10-jährige Bestehen der Bürgerstiftung Nottuln
Wir feiern, dass es gelungen ist, die Skulpturen im Park zu halten. Das freut uns insbesondere, weil das für uns das größte Geschenk zu unserem 10 jährigen Bestehen ist. Der Künstler Ludwig Maria Vongries wird anwesend sein und erneut die Pantomimin Tashina Mende, die uns mit ihrer bezaubernden Interpretation des Skulpturenensembles schon einmal „entführt“ hat.
Dazu gibt es auch endlich wieder die „Musik im Park“
Wir laden Sie alle herzlich ein, sich mit Ihrem Picknick zu beteiligen.*
Wir haben die Planungs- und Gestaltungsideen aus den zurückliegenden Bürgerversammlungen gesichtet und werden dazu nun die nächsten Umsetzungsschritte angehen. Wir freuen uns sehr, dass nun die Zeit für das ursprüngliche Ziel gekommen ist, den Rhode Park mit Leben und neuer Gestaltung zu entwickeln. Die Skulpturen sind und bleiben eine unschätzbare Quelle der Inspiration und des Mutes auch weiterhin große Projekte mit langem Atem und Energie (Eiche und Stahl) anzupacken. Auf in die kommenden 10 Jahre!
*) Nähere Informationen dazu erhalten Sie kurz zuvor Corona- angemessen auf der Veranstaltungsseite der Gemeinde, unserer Webseite und bei Facebook.
Der Rhodepark als Quelle kreativer Inspiration
Kunstausstellung der TeilnehmerInnen der Kurse von Karin Meyer und Hans von Lützau, die sich durch die Atmosphäre des Rhodeparks in der zeichnerischen Darstellung der gerade erworbenen Skulpturen inspirieren ließen. Die Zeichnungen und Bilder waren im Atelier von Karin Meyer, Otto-Hahn-Straße 29 von 14:00 bis 18:00 zu sehen und zu bestaunen.
Aus den Bildern spricht die kreative Schaffensfreude, mit der die KursteilnehmerInnen ihre Wahrnehmungen auf Leinwand und auf Skizzenpapier dargestellt haben. Zu jeder vollen Stunde gab es zudem für die BesucherInnen eine Einführung in die Ausstellung durch Karin Meyer und Hans von Lützau.
Besonders erfreulich ist, dass die Kunstobjekte im Rhodepark bereits die nächste Kunstaktion im Rhodepark ausgelöst haben.
Qi-Gong im Rhode-Park

Foto: Kunst & Kultur
Kunst & Kultur Nottuln
Wir können Kunst und Kultur! Hier unsere erste LandArt- und gleichzeitig auch „soziale Skulptur“. Mehr als 60 TeilnehmerInnen waren am Montagabend bei unserer „Qi Gong Schnupper-Session“. Wie zu sehen ist liegen wir mit unserem Angebot ganz am Puls der Zeit.
Ein herzliches Dankeschön …
.. an Bernhard Fehmer, der uns mit einer Spende zum Erhalt der Skulpturen für den Rhodepark bedacht hat. Dem gelernten Gärtner, der durch eine tragischen Unfall leider an der Ausübung seines Berufes gehindert ist, lagen die Pflanzen schon immer sehr am Herzen. Und insbesondere der Rhodepark gehört zu seinen immer wieder gerne besuchten Orten, ihm widmet er viel Zeit, genießt dort die Stille, die Begegnung mit Menschen und die vielfältige Natur. Daneben liebt er auch die Kunst, insbesondere wenn sie aus Holz und Metall erschaffen wurde. Die Skulpturen sind daher für ihn eine wunderbare Ergänzung des Parks und so war es ihm ein besonderes Anliegen, von seiner Rente etwas für deren Erhalt abzuzwacken. 
Umso größer seine Freude, als die Bürgerstiftung Nottuln ihm jetzt gemeinsam mit dem Künstler Hans von Lützau als Dank eines seiner Aquarelle überreichte. Wir wünschen ihm viel Freude an dem Gemälde. Insbesondere dann, wenn das Wetter es nicht zulässt, die Sonne auf seiner von Blumen umsäumten Bank zu genießen. Ganz herzlichen Dank nochmals !




