Archiv der Kategorie: Allgemein
21. Juli > Pflanzen for Future – Mitmachen in unserem Rhodepark
Da der Himmel zum Glück seine Schleusen zumindest unterstützend geöffnet hat, werden auch helfende Hände beim Aussortieren des nicht gewünschten Beikrautes gesucht.
Für Imbiss und Getränke nach getaner Hilfe sorgt die Bürgerstiftung gerne.
Sport im Rhodepark
Der Verein No Limit BC Nottuln präsentiert am 20.06. in der Zeit von 16:00 – 17:50 im Rahmen der Reihe „Sport im Rhodepark“ seine Sparte Badminton. Eingeladen sind alle an Badminton interessierten Personen, sich den Sport von Mannschaftsmitglieder*innen und Trainer*innen zeigen zu lassen und sich am Schläger auszuprobieren. Selbstverständlich sind auch erfahrene Spieler*innen herzlich eingeladen zu diesem Open-Air-Angebot.
Kunst + Kultur: Qigong im Rhodepark
https://kunst-kultur-nottuln.de/veranstaltungen/ein-sommer-mit-qigong/
Danke für die aktive Hilfe im Rhodepark

Anne Neugebauer, Sandra Johann, Angelika Wessel.
Zum Glück hatte das Wetter ein Einsehen und schickte am Vortag der geplanten Gießaktion (23.06.) himmlische Helfer in Form mächtiger Wolken mit lang anhaltendem, kräftigem Regen. Trotzdem war an so mancher Stelle eine hilfreich eingreifende Hand gefragt, um störendes Beikraut in der jungen Bepflanzung in seine Grenzen zu weisen. Drei fleißige Helferinnen hatten sich den Tag frei gehalten und griffen tatkräftig zu. Da waren Snack und Erfrischungsgetränk im Anschluss wohlverdient. Auch der fachkundige Austausch kam dabei nicht zu kurz. Vielen, vielen Dank für die Unterstützung .
Bitte den Termin schon einmal in den Kalender eintragen !
Aktion: Wasser für den Rhodepark
AKTUALISIERUNG
Der lang ersehnte Regen ist endlich im Anmarsch. Die trockene Wetterlage hatte uns in den letzten Wochen ha ganz schön in Atem gehalten und wir haben so manche Kanne geschleppt. Vielleicht ist das jetzt in dem Umfang nicht mehr nötig. Trotzdem würden wir uns über ein paar Mithelfer/ innen am 23.06. zur selektiven Unkrautentfernung freuen – geht ja auch viel effektiver nach dem Regen und gemeinsam macht es mehr Spaß.
Der Termin 21.07 bleibt vorerst bestehen !
Picknick im Park
Ein herzliches Dankeschön an die kfd Nottuln

Von links nach rechts: Christel Pohl, Rita Gressog, Markus Dudek. Brigitte Dondrup, Melanie Thier, Hedwig Gorke.
Die katholische Frauengemeinschaft St. Martinus Nottuln – kfd überreichte der Bürgerstiftung Nottuln eine Spende in Höhe von 500 € aus dem Überschuss ihrer „Bunten Nachmittage“.
Aus den Händen der stellvertretend erschienen Teammitglieder (s. Foto) übernahm der Stiftungsvorsitzende Markus Dudek dankbar die Spende, mit der die vielfältigen Aktivitäten der Stiftung für die Bürger Nottulns unterstützt werden können.
Als Übergabeort wurde der in der Umgestaltung befindliche Rhodepark gewählt, der aktuell einen Arbeitsschwerpunkt der Bürgerstiftung darstellt. Beide Gruppen freuen sich schon auf zahlreiche Besucher*innen, gerne auch bei kommenden Veranstaltungen der kfd im Park.
Pflanzen for Future
Wechsel im Vorsitz

Bettina Kerckhoff (Sparkasse Westmünsterland), Bernhard Schmidt-Eversheim (Stiftungsrat), Ingeborg Bispinck-Weigand.
Nach vielen Jahren aktiver Arbeit im Vorstand der Bürgerstiftung, davon 4 Jahre als Vorsitzende gab Ingeborg Bispinck-Weigand den Staffelstab ab an Markus Dudek, der jetzt die Geschicke der Bürgerstiftung leiten wird.

Markus Dudek, Ingeborg Bispinck-Weigand, Angelika Wessel
Zum Abschied waren etliche Weggenossen gekommen, um bei einem kleinen Imbiss im Dorfcafé Danke zu sagen für die von ihr ehrenamtlich geleistete Arbeit. Darunter der Vorsitzende sowie weitere Vertreter*innen des Stiftungsrates und natürlich auch Mitglieder des Vorstands, die Worte der Anerkennung und des Dankes für das Engagement der scheidenden Vorsitzenden fanden.
Ingeborg Bispinck-Weigand ließ es sich nicht nehmen, in einem kurzen, kritisch-humorvollen Abriss die Geschichte der Bürgerstiftung von der Entstehung 2009 bis jetzt dazustellen.
Vielen, vielen Dank für Deinen Einsatz Ingeborg !