Liebe Freunde des Rhodeparks !
Für uns gilt es jetzt die letzten Arbeiten im Rhode-Park zu erledigen.
Liebe Freunde des Rhodeparks !
Bereits jetzt möchten wir darauf hinweisen, dass die Septemberaktion urlaubsbedingt um eine Woche nach hinten – also auf den 27.09. 2024 – verschoben werden muss.
Endlich richtig Sommer! Die verschiedenen Stauden sind erblüht und die Wildwiesen zeigen sich immer noch blumig farbenfroh divers und werden munter von vielen Insekten angeflogen.
Erneut hatten sich aktive UnterstützerInnen der Pflegemaßnahmen im neu gestalteten Rhodepark zusammen gefunden. Nach dem plötzlichen Sommereinbruch waren zahlreiche, unerwünschte Beikräuter förmlich aus dem Boden geschossen. Da passte es gut, dass dieses Mal das Wetter am dritten Freitag im Monat mitspielte und die erforderlichen Arbeiten bei erträglichen Temperaturen und ohne Regen durchgeführt werden konnten. Der kleine Stärkungsimbiss nach getaner Arbeit war redlich verdient und die Bürgerstiftung sagt den AktivistInnen wieder einmal ein ganz großes DANKE !
Spenden sind für die Bürgerstiftung Nottuln wichtig. Und Spenden bekommt die Bürgerstiftung auch, häufig für ganz konkrete Projekte, wie der Vorstand betont. Doch diese Zweckbindung setzt auch Grenzen.
An diese eine, besondere Anfrage einer Senioreneinrichtung aus der Gemeinde Nottuln kann sich Torsten Burghard noch gut erinnern. „Man wandte sich an uns mit der Bitte, ob wir eine Anschaffung unterstützen würden“, erzählt der 2. Vorsitzende der Bürgerstiftung Nottuln im Gespräch mit der Redaktion. Es ging um einen sogenannten Aktivitätentisch, mit dem motorische und kognitive Fähigkeiten von Senioren und Menschen mit Handicap trainiert und gefördert werden können. „Eine sinnvolle Maßnahme, da war sich der Vorstand einig“, betont Vorsitzender Markus Dudek. Zu einer Förderung der Anschaffung kam es aber dennoch nicht. „Wir hatten kein Geld“, sagt Torsten Burghard frei heraus und setzt angesichts des fragenden Blickes zu einer ausführlicheren Erklärung an …
Um 14:00 Uhr wurden drei Apfelbäume (alte Sorten) mit Unterstützung des Bauhofes der Gemeinde Nottuln sowie des Umweltamtes des Kreises Coesfeld gepflanzt. Die Aktion erfolgte im Rahmen des Engagements der Bürgerstiftung Nottuln für die Weiterentwicklung des Rhodeparks zu einem attraktiven Bürgerpark. Jetzt gilt es abzuwarten, dass die Bäume im Frühjahr erstmals in Blüte stehen und dann auch – nach ein paar Jahren – reiche Frucht tragen.
Die Bürgerstiftung weist darauf hin, dass sie für ihre Arbeit weiterhin auf Spenden angewiesen ist !
AKTUALISIERUNG
Der lang ersehnte Regen ist endlich im Anmarsch. Die trockene Wetterlage hatte uns in den letzten Wochen ha ganz schön in Atem gehalten und wir haben so manche Kanne geschleppt. Vielleicht ist das jetzt in dem Umfang nicht mehr nötig. Trotzdem würden wir uns über ein paar Mithelfer/ innen am 23.06. zur selektiven Unkrautentfernung freuen – geht ja auch viel effektiver nach dem Regen und gemeinsam macht es mehr Spaß.
Der Termin 21.07 bleibt vorerst bestehen !