Archiv der Kategorie: Rhode Park
Die zukünftige Veranstaltungsfläche nimmt Gestalt an.
Dem aufmerksamen Beobachter ist es sicher schon aufgefallen. Das beauftragte Unternehmen ML Gartenbau ist fleißig dabei, die bisher nur als Planungsskizze veröffentlichte Umgestaltung des Rhodeparks zu konkretisieren. Die groben Umrisse der zukünftigen Veranstaltungsfläche sind auf dem Foto schon gut zu erkennen. Und auch in anderen Bereichen bewegt sich schon was.
Schließlich dauertes ja nur noch etwas mehr als einen Monat, bis im Rahmen einer Mitmachbaustelle große Teile der neuen Begrünung von aktiven Nottulner Mitbürger*innen gepflanzt werden können.
Zum Vergrößern anklicken
Ein tolles Fundstück für die Bürgerstiftung !
Marmor Lenter übergibt der Bürgerstiftung eine Bronzetafel mit Franz Rhode.
Beim Aufräumen seines Altlagerbestandes, der zum Teil schon seit 30 Jahren auf seinem Grundstück liegt, entdeckte Markus Lenter eine alte Bronzetafel mit einem Relief von Franz Rhode. Angesichts der laufenden Umgestaltungspläne dachte er sofort an die Bürgerstiftung Nottuln und bot ihr sein Fundstück an. Das ließ sich Vorstandsmitglied Angelika Wessel, die sich intensiv mit den Plänen zur Umgestaltung befasst, natürlich nicht zweimal sagen und nahm die noch gut erhaltene Tafel persönlich in Augenschein. Die Idee ist, sie im Rahmen des zweiten Umgestaltungsabschnitts im Eingangsbereich des Rhodeparks aufzustellen, um damit an die Anfänge des Parks zu erinnern. Bis dahin wird sie noch sicher bei Lenter verwahrt und sofern erforderlich auch aufgearbeitet. In dem ersten, jetzt beginnenden Abschnitt der Umgestaltung des Parks, die mit tatkräftiger Unterstützung von Nottulner Bürgern und mit LEADER-Mitteln geschehen soll, werden zuerst einmal die Basiselemente geschaffen, um den Park attraktiver für die Bevölkerung zu gestalten und ihn einer späteren, vielfältigen Nutzungsmöglichkeit zuzuführen.
Den GewinnerInnen des Quiz wurden die Picknick-Körbe überreicht
Am Werbestand der Stiftung auf dem Martinmarkt, an dem sich interessierte BürgerInnen über die weitere Umgestaltung des Rhodeparks informieren konnten, wurde im Rahmen eines Quiz nach der genauen Anzahl der Bäume im Rhodepark gefragt.
Agnes Wensing hatte die Zahl 68 treffsicher geschätzt, Anna Teichmann und Josef Pöhlker mit 72 bzw. 75 waren dann die nächsten. Sie alle freuten sich jetzt auf die Übergabe der Picknickkisten auf der Treppe des Nottulner Rathauses durch die Vorsitzende Ingeborg Bispinck-Weigand. Die reichhaltige Füllung der Kisten wurde ermöglicht durch die Großzügigkeit von Fa. Waltering (Schinken Waltering), Stefan Frie (Stiftsapotheke), Ruth Cramer (Imkerin), Dirk Kentrup (Blaudruckerei), Katrin und Holger Klein (Café am Stiftsplatz), Markus Dudek (Dorfcafé und Dorfkind), Eva Lindemann (Dammann – Alles für ein schönes Zuhause) und nicht zuletzt passte noch ein Glücksstein von Kornelia Maschmann (Bunte Steine) in die Münster-Kisten.
Allen, die so zum Erfolg dieser kleinen Aktion beigetragen und sich damit auch für die Zukunft unseres Ortes engagiert haben, sagt die Bürgerstiftung Nottuln aus vollem Herzen „Danke schön“, verbunden mit der Hoffnung, dass Sie uns weiterhin treu bleiben und mit Wohlwollen sowie konstruktiven Beiträgen in unserer Arbeit weiter unterstützen werden.
Die Bürgerstiftung Nottuln mit Vorstand und Stiftungsrat wünscht allen BürgerInnen und Gästen eine frohe Fest- und Weihnachtszeit sowie einen schönen Start in ein gemeinsames erfreuliches neues Jahr.
Die Gewinner der Picknickkörbe stehen fest !
Herzlichen Glückwunsch !
Die laut Baumkataster der Gemeinde Nottuln richtige Anzahl von Bäumen im Rhodepark beträgt 68 !
Agnes Wensing hat die Zahl exakt erraten – wir gratulieren ihr ganz herzlich zu ihrem Gewinn.
Nur ganz knapp daneben lagen Josef Pöhlker und Anna Teichmann, die sich ebenfalls über einen der Picknickkörbe freuen dürfen.
Meditation im Rhode-Park (Zen-Einführung)
Wer kennt das nicht?
Wir müssen etwas erledigen, wollen unsere Zeit aber ganz anders verbringen.
Wir stecken in einer Situation, sind aber damit nicht einverstanden.
Wir sind an einem Ort und wollen eigentlich woanders sein. Trennungen von lieben Menschen und Krankheit lassen uns verzweifeln, gegen das Älterwerden wehren wir uns und den Tod schließen wir aus dem Leben aus.
Die Unzufriedenheit mit unserem Leben kann sehr groß und sehr leidvoll sein, weil wir, das was ist, nicht annehmen wollen, und so hängen wir gedanklich in der Vergangenheit fest oder flüchten in die Zukunft.
Buddha ging es vor über 2500 Jahren ähnlich und er fand einen Weg das Leiden zu überwinden. Es ist der Weg des Zen, der von Achtsamkeit, Präsenz, Mitgefühl und liebender Güte geprägt ist. Bei dieser Einführung in die Praxis des Zen, werden wir in der Stille das ZaZen und Kinhin, im Rhodepark eine Gehmeditation praktizieren.
Veranstalter: Hermann J. Mürmann / Sò Jun, Spiritueller Leiter des Nottulner Zendo Dharma Do.
Rhodepark – Sonntag, den 11.September 2022
16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Bitte eine Sitzgelegenheit mitbringen (Decke, Kissen, Hocker, Stuhl)
Bei regnerischem Wetter wird der Termin eine Woche später am 18.September nachgeholt.
Musik und Illusionen im Rhodepark
Der gegenüber dem Vortag deutlich gesunkenen Temperatur sowie zwischenzeitlichen Regentropfen setzten die wieder einmal phantastische Musik und der Auftritt des Magiers Endrik Thier einen deutlichen Kontrastpunkt entgegen. Die gute Unterhaltung für Groß und Klein war somit ebenso gesichert wie die Bequemlichkeit in den vom Dorfcafé zur Verfügung gestellten, farbenfrohen Liegestühlen beim Picknick im Park 2022.
19. Juni 2022 – Picknick im Rhodepark
19. Juni 2022 von 11:00 bis 14:00
Wir freuen wir uns riesig, Sie endlich wieder zum Picknick im Park einladen zu können und hoffen auf gutes Wetter.
Bringen Sie gute gute Laune mit zum Fest für Alle mit Musik und auch einem Programm für Kinder (was der Zauberer wohl vorhat ?)
Ihre Freunde, Kinder und / oder Enkel*innen dürfen gerne mitkommen.
Bitte vergessen Sie Ihren Picknick-Korb nicht !
Liegestühle stehen zum Ausleihen gegen eine kleine Spende bereit !
29.08. – Picknick im Rhodepark muss aus organisatorischen Gründen leider abgesagt werden
Qi Gong im Rhodepark
Quelle: Kunst & Kultur Nottuln
05. Juli – 26. August 2021 – genaue Zeiten siehe unten.