Neuer Termin: Wiederbeginn der Pflegeaktion im Rhodepark

Hallo liebe Freunde*innen der Rhode-Parks,
nach gefühlten sechs Monaten Dauerregens können wir jetzt mit dem Frühlingsbeginn auf bestes Gartenwetter für unserer kommende Pflegeaktion der Beete im Rhode-Park hoffen. Präsentieren sich doch die Narzissen schon in ihrer ganzen Pracht und auch der Teich glitzert klar, nachdem die Teichreinigung durch die Gemeinde vorgenommen wurde.
Auch in diesem Jahr soll möglichst im regelmäßigen Turnus (jeder 3. Freitag im Monat) im Park nach dem Rechten gesehen werden.
Angesichts der aktuell schlechten Witterung:
Verschiebung auf den 26.04.um 15:00 !

Wie gewohnt stellt die Bürgerstiftung Werkzeug, Getränke und einen Imbiss zur Verfügung ( es spricht natürlich nichts dagegen Handschuhe und ev. sein Lieblingswerkzeug mitzubringen)
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir wieder einen vielhändigen Helferkreis zusammen bekommen würden.
Bis dahin wünschen wir sonnige Frühlingstage

 

Blühstart passend zum Frühjahrsputz

Fotos: Angelika Wessel BSN

Während die gelb gekleideten Gemeindemitarbeiter mit schwerem Gerät anrücken müssen, um den Teich im Rhodepark zu entschlammen und für die kommende Vegetationsphase schön zu machen, beginnt der erste Obstbaum im neu gestalteten Bereich des Parks ganz still und leise mit seiner Vielzahl gelber Blüten die Saison einzuläuten.
Die Kornelkirsche (Cornus mas) ist ein altbekanntes Obstgehölz, das allerdings trotz seines Namens nicht zu den Kirschen sondern zu den Hartriegeln gehört.
In Nord- und Mitteldeutschland zumeist angepflanzt, in Süddeutschland sowie weiter südlich bis zum Mittelmeer natürlich vorkommend (dort u.a. auch Dürlitze oder Herlitze genannt) .
Die ganze Pflanze wird von zahlreichen Vertretern der Tierwelt sehr gerne angenommen und wegen ihres frühen Blühstarts ist sie neben der Salweide eine gute Bienenweide. Der Mensch nutzte früher u.a. das Holz der Pflanze wegen seiner besonderen Härte. Die roten, Vitamin C reichen Früchte, die einer Kirsche nicht unähnlich sehen, können in vollreifem Zustand geerntet und z.B. zu Saft, Gelee, Konfitüre, Likör verarbeitet werden. Bestimmte süße Sorten eignen sich auch zum Rohverzehr. Ein klein bleibender Baum, der zur Anpflanzung in Gärten sehr zu empfehlen ist, da er durch seine ganzjährige Schönheit und seinen Nutzen überzeugt.

Frühjahrsputz im Rhodepark

Ab dem 15.02.2024 reinigt die Gemeinde Nottuln den Rhodepark (siehe Mitteilung der Gemeinde), Dies passt hervorragend zum kommenden Austrieb der durch die Bürgerstiftung im letzten Jahr angelegten Neubepflanzung und der Nutzung der ebenfalls neu geschaffenen Veranstaltungsfläche, die u.a. Vereinen und Gruppen zur Verfügung steht (bitte bei der Bürgerstiftung zur Koordination melden).Wir können uns auf einen attraktiven Rhodepark in diesem Jahr freuen.

Erneute Verschiebung der Pflegeaktion Rhodepark

Liebe Freunde der Gartenkultur, liebe Freunde des Rhode Parks,
auch die für den heutigen Freitag, den 27.10.2023 geplante Pflegemaßnahme im Rhodepark muss aus Witterungsgründen leider ausfallen – der Boden ist einfach zu nass.

Wir melden uns wieder, wenn das Wetter hoffentlich mitspielt und die erforderlichen Abschlussarbeiten für dieses Jahr noch im November erledigt werden können.

Die Pflanzbeete sollen dabei zum letzten Mal in diesem Jahr von Beikräutern befreit  und Kleingehölze beschnitten werden.
Es wäre in unserem Sinne, wenn wieder eine ansehnliche Schar Helfer/innen zusammenkommen würde.
Packen wir’s an….

PS: Die notwendigen Gerätschaften und eine kleine Stärkung werden gestellt.

Sport im Rhodepark

Der Verein No Limit BC Nottuln präsentiert am 20.06. in der Zeit von 16:00 – 17:50 im Rahmen der Reihe „Sport im Rhodepark“ seine Sparte Badminton. Eingeladen sind alle an Badminton interessierten Personen, sich den Sport von Mannschaftsmitglieder*innen und Trainer*innen zeigen zu lassen und sich am Schläger auszuprobieren. Selbstverständlich sind auch erfahrene Spieler*innen herzlich eingeladen zu diesem Open-Air-Angebot.

Danke für die aktive Hilfe im Rhodepark

Anne Neugebauer, Sandra Johann, Angelika Wessel.

Zum Glück hatte das Wetter ein Einsehen und schickte am Vortag der geplanten Gießaktion (23.06.) himmlische Helfer in Form mächtiger Wolken mit lang anhaltendem, kräftigem Regen. Trotzdem war an so mancher Stelle eine hilfreich eingreifende Hand gefragt, um störendes Beikraut in der jungen Bepflanzung in seine Grenzen zu weisen. Drei fleißige Helferinnen hatten sich den Tag frei gehalten und griffen tatkräftig zu. Da waren Snack und Erfrischungsgetränk im Anschluss wohlverdient. Auch der fachkundige Austausch kam dabei nicht zu kurz. Vielen, vielen Dank für die Unterstützung .

Die Bürgerstiftung würde sich sehr freuen, wenn am nächsten Pflegetermin (21. Juli) weitere HelferInnen helfend mit Hand anlegen würden – sei es zum Gießen oder zur Pflanzenpflege.

Bitte den Termin schon einmal in den Kalender eintragen !

Aktion: Wasser für den Rhodepark

AKTUALISIERUNG

Der lang ersehnte Regen ist endlich im Anmarsch. Die trockene Wetterlage hatte uns in den letzten Wochen ha ganz schön in Atem gehalten und wir haben so manche Kanne geschleppt. Vielleicht ist das jetzt in dem Umfang nicht mehr nötig. Trotzdem würden wir uns über ein paar Mithelfer/ innen am 23.06. zur selektiven Unkrautentfernung freuen – geht ja auch viel effektiver nach dem Regen und gemeinsam macht es mehr Spaß.

Der Termin 21.07 bleibt vorerst bestehen !